Alter: 4 – 6 Jahre
alle Alterangaben sind Rahmenwerte, wir berücksichtigen den individuellen Entwicklungsstand bei der Einordnung in unsere Gruppen
Trainingsinhalte:
- Grundformen der Schwimmlagen,
- Ausdauergrundlagen
- Koordination der Bewegung im Wasser
- Vorbereitung auf die Seepferdchen Prüfung
Schwimmabzeichen Seepferdchen
- praktische Prüfungsleistungen:
- Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
- Theoretische Prüfungsleistungen
- Kenntnis von Baderegeln
Trainingszeiten:
- Westfalenbad siehe diese Übersicht [klick mich]
- Lehrschwimmbecken Vorhalle siehe diese Übersicht [klick mich]