Boule / Petanque

icon_boccia_weiss_auf_rot_250px

Ansprechpartner:

  • Andreas Schulte

Kommunikation:

  • boule @ tsv – vorhalle . de
  • Whatsapp Gruppe auf Einladung
  • Briefpost: Geschäftsstelle

archiv_boule

Corona Info (Stand: Juni 2021):

Wir spielen wieder nach Absprache in Herdecke oder Vorhalle.

Es gelten die allgemeinen Corona-Regeln für Sport im Aussenbereich.

Sportorte / Trainings- u. Spielzeiten

  • Boulodrom Vereinsanlage Vossacker / Vereinsheim, Vossacker 27, Hagen (BVH)
  • Kugelstoßanlage Sportplatz Vossacker
  • Bouleanlage Herdecke am Zweibrücker Hof (BZH)
  • nach Absprache fahren wir auch zu Spielorten rund um Hagen, um mal andere Plätze kennenzulernen
  • die Absprache zum aktuellen Spiel/Trainingsort treffen wir via einer Whatsapp Gruppe – bei Interesse bitte ein eMail an: boule @ tsv – vorhalle . de

Das Boulodrome ist beleuchtet. Daher können wir auch in der Winterzeit dort nach Einbruch der Dunkelheit spielen.

Fachverband:

Quellen und Material:

Boule / Pétanque allgemein erklärt:

Kurzerklärung der Spielregeln:

  • Einzelspieler: je Spieler 3 Kugeln
  • 2 Spieler je Team mit je 3 Kugeln
  • 3 Spieler je Team mit je 2 Kugeln

Gespielt wird auf jedem Boden.

Vor Beginn der Aufnahme wird gelost, welches Team das Schweinchen (eine kleine helle Holzkugel) und danach die erste Kugel werfen darf.

Das Schweinchen soll vom Abwurfkreis aus zwischen 6 und 10 m platziert werden. Jedes Team versucht, so nahe wie möglich an das Schweinchen heranzuspielen. Immer die Mannschaft, deren Kugel nicht näher am Schweinchen liegt, muss solange spielen, bis eine besser platzieren kann.

Dabei können auch gegnerische Kugeln weggeschossen werden.

Sieger ist das Team mit der nächsten am Schweinchen liegenden Kugel und erhält so viele Punkte, wie die Anzahl der Kugeln, die besser platziert sind als die beste gegnerische  Kugel.

Es sind also mindestens 1 Punkt und maximal 6 Punkte in einer Aufnahme möglich.

Gewonnen hat die Mannschaft, die als erste 13 Punkte erreicht hat.