Der TSV1879 unterstützt aktiv die Ausbildung neuer ÜbungsleiterInnen sowie die Fortbildung unserer aktiven ÜbungsleiterInnen. Auskünfte zum Thema Aus- und Fortbildung bitte per E-Mail anfragen beim 1. Vorsitzenden oder der Geschäftsstelle (Kontaktdaten siehe hier)
Modellausbildung Trainer/in Ausbildung C: Fitness und Gesundheit – Schwerpunkt „Natursport Sommer“ / Vereinsangebote in freier Natur
Liebe Turnfreundinnen und Turnfreunde,
sich zu bewegen und dabei auch noch die Natur zu erleben und zu genießen, etwas für seine Gesundheit zu tun und gleichzeitig Abstand und Erholung vom schnelllebigen und durch zunehmenden Stress geplagten Alltag zu finden ist der Wunsch vieler Menschen, die es hinaus zieht, zum Sport in freier Natur.
Die Bewegung in freier Natur zeigt sich in vielfältiger Weise:
Wandern, Bergwandern und Trekking, Walking und Nordic Walking, Joggen, Laufen, Geländelauf und Orientierungslauf, Geocaching, Klettern und Bergsteigen, Fahrradfahren und Mountainbiking.
Angesichts der ungeheuren Nachfrage nach Natursport stellt dies auch neue Herausforderungen an die Turn- und Sportvereine und deren Trainer/innen.
Mit einem neuen Ausbildungskonzept zum Trainer/in C Fitness und Gesundheit Schwerpunkt Natursport Sommer stellt sich der Deutsche Turner-Bund diesem aktuellen Trend.
In Kooperation mit dem Westfälischen Turnerbund und dem Hessischen Turnverband bietet er im Jahr 2011 modellhaft und bundesweit diese Ausbildung in Nordrhein Westfalen im landschaftlich reizvollen Sauerland und Siegerland an.
Die Vereine können mit den neu ausgebildeten Trainer/in C Fitness und Gesundheit Schwerpunkt Natursport Sommer dem einhergehenden Bedürfnis neuer Zielgruppen nachkommen und mit veränderten Angebotsformen für Jung und Alt reagieren. Z. B. entsprechende Nordic Walking-Gesundheitssportkurse für Einsteiger, Erlebniswandertage für Interessierte, Walking-Days Orientierungsläufe und -wanderungen für die ganze Familie etc.
Die Ausbildung ist somit die Chance für Vereine, Natursport in die Angebotspalette mit aufzunehmen!
Weitere Informationen zur Ausbildung finden sich in dem beigefügten Flyer in der Anlage.