Der Westfälische Turnerbund ist die Dachorganisation für die Sportart TURNEN.
Er vertritt in dieser Funktion die Interessen von 1075 Turn- und Sportvereinen in Westfalen.
In unserer Geschäftsstelle in Hamm-Oberwerries ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer/eines Referentin/Referenten für das Programm „NRW bewegt seine Kinder“
zunächst befristet auf 24 Monate zu besetzen. Die Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden/Woche.
Ihre Aufgaben sind:
– Koordinierung und Steuerung von:
- bereits existierenden Projekten, Programmen und Angeboten im Bereich „Kooperation Turn-/Verein und Verband mit Schulen“
- Anpassung landesweiter Programmvorgaben an fachsportlichen Rahmenbedingungen und Bedarfe
- Planung und Aufbau von Maßnahmen zur gezielten Unterstützung von Fachgebieten verbandlichen Untergliederungen und Vereinen zur aktiven Mitarbeit in regionalen Verbundsystemen (insbesondere Stadt- und Kreissportbünde und regionale Bildungsnetzwerke)
- Kooperation mit den örtlichen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
- Zusammenarbeit mit den Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit, Breitensport und Leistungssport im Verband und
- Einbindung in die Strukturen des Gesamtprogrammes „NRW bewegt seine Kinder“
– Umsetzung von:
- Bestandsaufnahme von Kooperationen aktiver Turnvereine/Fachgebiete im
- „Offenen Ganztag“ und „gebundener Ganztag“
- Aufbau neuer Partnerschaften und Entwicklung von Praxismodellen
- Aufbau einer Netzwerkstruktur zwischen Verband und den Sportbünden und Bildungsregionen
- Erweiterung von WTB-Fortbildungsangeboten für Mitarbeiter im Feld „Kooperation von Turnen/Sport und Schule“
- Schulungen von ehrenamtlichen Mitarbeitern und des ehrenamtlichen Nachwuchses für die Netzwerkarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit und Vereinsberatung
– Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Sportstudium BA oder einen vergleichbaren Abschluss
- Erfahrungen und Kenntnisse in den Strukturen des organisierten Sports und/oder der Jugendverbandsarbeit
- die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge in Wort und Schrift verständlich und prägnant zu vermitteln
- analytisches und strukturiertes Denkvermögen
- konzeptionelle Kompetenz und Umsetzungsstärke
- gute PC-Kenntnisse (MS Office 2007/2010)
- eine selbstständige, engagierte und zielstrebige Arbeitsweise
- Flexibilität sowie gute Organisations- und Teamfähigkeit
- ein hohes Maß an Motivation
- die Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen in den Abendstunden und an Wochenenden
- den Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- eine attraktive Aufgabe mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten
- eine Vergütung in Anlehnung an TVöD 10
- tätigkeitsbezogene Qualifizierungen
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31.07.2011 an den:
Westfälischen Turnerbund – z.Hd. Carsten Rabe – Zum Schloss Oberwerries –59073 Hamm