Liebe Turnerinnen und Turner,
liebe Freundinnen und Freunde des MTG,
der Turnbezirk Hagen-Schwelm lädt die Leichtathleten aus allen Vereinen des Märkischen Turngaus zum gauoffenen Bezirks-Hallensportfest am Sonntag, dem 29. Januar, in die Ischeland-Halle Hagen ein. Die Wettkampf-Leitung hat Jürgen Häring. Um 10 Uhr starten die Kinder und Jugendlichen (ab 10 Jahre) sowie die Männer aller Altersklassen mit ihren Dreikämpfen, die Frauen beginnen um 12 Uhr.
Meldeschluss ist der 20. Januar. Die genaue Ausschreibung gibt es auf der Homepage des Märkischen Turngaus unter www.maerkischer-turngau.de/HSP12.pdf
– – – – –
Der Turn- und Skiclub Breckerfeld lädt die Turnerinnen aus allen MTG-Vereinen zum 14. Aktionstag für Frauen und Mädchen am Samstag, dem 18. Februar, ab 14 Uhr ein. Auswählen kann man unter zwei Workshops oder zwölf Arbeitskreisen.
Meldeschluss ist am 5. Februar. Die genaue Ausschreibung gibt es auf der Homepage des Märkischen Turngaus unter http://www.maerkischer-turngau.de/AktionstagFM2012.pdf
– – – – –
Der Märkische Turngau bietet auch in diesem Jahr wieder eine Gruppenhelfer-Ausbildung an. Sie richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren, die ihren Verein in seiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstützen wollen. Die Ausbildung findet in Iserlohn-Dröschede an den Wochenenden 8./9. September, 22./23. September und 29./30. September jeweils samstags von 14 Uhr bis sonntags um 16 Uhr statt. Eine Übernachtung ist möglich.
Einzelheiten gibt es auf der MTG-Homepage unter http://www.maerkischer-turngau.de/Gruppenhelfer2012.pdf. Meldeschluss ist am 31. August, also kurz nach den Sommerferien. Es ist deshalb sinnvoll, schon jetzt nach geeigneten Jugendlichen zu suchen.
– – – – –
Übungsleiter/innen , die ihre Lizenz in diesem Jahr verlängern müssen, haben dazu im MTG zwei Gelegenheiten. Am Wochenende 28./29. April geht es um „Turnen & Spielen & Tanzen“ mit Kindern. Am 10. und 11. November geht es um „Gesundheit im Kinderturnen“.
Beide Lehrgänge finden in Iserlohn-Dröschede statt. Eine Übernachtung ist möglich.
Einzelheiten finden sich auf der MTG-Hompage unter http://www.maerkischer-turngau.de/UeL-Verlaengerung2012-1.pdf (April) und unter http://www.maerkischer-turngau.de/UeL-Verlaengerung2012-2.pdf (November).
Natürlich dürfen auch andere Interessierte teilnehmen, die keine Lizenzverlängerung brauchen.
– – – – –
Die ganze Vielfalt des Turnens zeigt sich auch in der Vielzahl der Wettkämpfe, die in diesem Jahr wieder im MTG und seinen vier Turnbezirken ausgetragen wird. Das reicht von leichtathletischen Hallensportfesten über Prellballturniere und Trampolin-Meisterschaften bis zu Kinderturnfesten, Gerätturn-Ligen und Mannschaftskämpfen.
Die ganze Vielfalt der Wettkämpfe findet sich auf der MTG-Homepage unter http://www.maerkischer-turngau.de/wettkampf.htm
Mit freundlichen Grüßen
Ira Pechtel-Nondorf, Gauvorsitzende
Jürgen Taake, Gaugeschäftsführer