(DOSB-PRESSE) Der Hauptausschuss des Deutschen Turner-Bundes hat das Internationale Deutsche Turnfest 2017 nach Berlin vergeben. Für 2017 war Berlin alleinige Bewerberstadt. Nach 1861, 1968, 1987 und 2005 ist Berlin damit zum fünften Mal Gastgeber der weltweit größten Wettkampf- und Breitensport- Veranstaltung.
Mehr als 100.000 Teilnehmer feierten zuletzt 2005 in Berlin eine erlebnis-reiche Turnfestwoche in Berlin. „Berlin ist eine Attraktion für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Turnfestes, unser Turnfest ist eine Attraktion für Berlin“, sagte DTB-Präsident Rainer Brechtken zur Entscheidung der 72 Mitglieder des DTBHauptausschusses. „Berlin bietet beste Bedingungen für unsere außergewöhnliche Sport-Großveranstaltung, deshalb freue ich mich schon auf 2017.“ Er erinnerte an das Turnfest 2005 in Berlin, „das als „Fest der Superlative“ in die Geschichte eingegangen ist.“ Als Termin für das Turnfest kommt traditionell die Woche um Pfingsten in Betracht, dies wäre 2017 Ende Mai oder Anfang Juni.
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, erklärte: „Die Sportstadt Berlin ist 2017 erneut Gastgeber hochkarätiger Wettkämpfe, die nicht nur die Turn- Fans unserer Stadt begeistern werden. Seit Turnvater Jahn hat diese Sportart hier große Tradition und bis heute zählt das Turnen zu den populärsten Formen des Breitensports: In Hunderten Berliner Vereinen finden Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen zusammen, mit intensiver Jugendarbeit leisten unsere Turnvereine auch einen zentralen Beitrag zur Entdeckung von Talenten und zur Förderung des sportlichen Nachwuchses. Berlin freut sich auf das internationale Turnfest 2017 und wird wie zuletzt 2005 alles dafür tun, dass sich die Turnerinnen und Turner in der Hauptstadt wohl fühlen.“
Das nächste Internationale Deutsche Turnfest findet 2013 (18. bis 25. Mai) in der Metropolregion Rhein-Neckar mit den Turnfestzentren Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg statt. Weitere
Informationen finden sich unter http://www.turnfest.de.