Liebe Turnerinnen und Turner,
liebe Freundinnen und Freunde des MTG,
der Gauturntag 2013 wird am Samstag, dem 20. April 2013, in Hemer begangen. Beginn ist um 14.30 Uhr in der Gemeindehalle Ihmert, Haßbergstraße 23. Ausrichter ist der TSV Ihmert, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiert. Die Festrede wird die Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, die Abgeordnete Dagmar Freitag halten.
Die Einladung mit Tagesordnung und Berichten wird den Vereinen rechtzeitig vor Ostern per Post zugestellt.
– – – – –
Sportministerin Ute Schäfer hat in Essen die Sportplakette des Landes an 17 Persönlichkeiten aus Nordrhein-Westfalen für ihr herausragendes Engagement und ihre besonderen Erfolge im Sport verliehen. Zu den Geehrten in der Zeche Zollverein gehört auch die Ehrenvorsitzende des Märkischen Turngaus, Gerda Ottner. Einen Bericht gibt es auf unserer Homepage unter http://www.maerkischer-turngau.de/ordengerda.htm, in den Ruhrnachrichten unter http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/witten/lokalsport/Gerda-Ottner-erhaelt-die-hoechste-Sportauszeichnung-des-Landes;art936,1892183 oder bei der online-WAZ unter http://www.derwesten.de/staedte/witten/grosse-auszeichnung-fuer-gerda-ottner-id7548440.html
– – – – –
Der Märkische Turngau bietet einen Lehrgang zur Übungsleiter-Lizenz-Verlängerung an. Eingeladen sind aber auch alle, die sich als Übungsleiter/in oder Gruppenhelfer/in fortbilden möchten. Dabei geht es am Samstag, dem 13. April, von 9 bis 17 Uhr, und am Sonntag, dem 14. April, von 9 bis 14.30 Uhr in der Turnhalle Im Hütten in Iserlohn-Dröschede um Turnen, Spielen und Tanzen mit dem Schwerpunkt Kinderturnen. Die Lehrgangsleitung hat Gisela Brüggemann. Für Übernachtungsmöglichkeiten wird nach Wunsch gesorgt.
Genaue Informationen und Hinweise zur Anmeldung gibt es unter http://www.maerkischer-turngau.de/UeL-Verlaengerung2013.pdf.
– – – – –
Fünf Männermannschaften trafen sich in der Geweke-Sporthalle in Hagen-Haspe zum ersten Spieltag um den Gau-Pokal im Prellball. Mit viel Ehrgeiz, aber auch viel Spaß wurde um jeden Punkt gekämpft. Nach vier Stunden war die erste Runde absolviert. Der Pokalsieger steht allerdings erst nach der Rückrunde am 2. März in der Sporthalle der TG Hemer fest. Dort werden auch die Frauen-Mannschaften in das Spielgeschehen eingreifen. Zuschauer sind herzlich willkommen!
– – – – –
Die Gaujugendmannschaftswettkämpfe im weiblichen Bereich werden in diesem Jahr am Sonntag, dem 28. April, ab 14 Uhr in der Humpfert Sporthalle in Iserlohn-Letmathe ausgetragen. Einturnen ist ab 13 Uhr möglich. Darauf weist Geräteturnwartin Lisa Elaine Hartl hin.
Eine Mannschaft besteht aus bis zu acht Turnerinnen. Pro Gerät können fünf Turnerinnen an den Start gehen, die besten drei Ergebnisse je Gerät kommen in die Wertung. Die Bildung von Wettkampfgemeinschaften ist möglich. Startberechtigt in allen Wettkampfklassen sind nur Turnerinnen, die im Jahr 2013 nicht in der Gauliga oder einer anderen höherklassigen Liga geturnt haben. Die Ausschreibung findet sich unter http://www.maerkischer-turngau.de/GJMWKw2013.pdf.
– – – – –
Mit freundlichen Grüßen
Ira Pechtel-Nondorf, Gauvorsitzende
Jürgen Taake, Gaugeschäftsführer