Nachrichten aus dem Märkischen Turngau

Liebe Turnerinnen und Turner,
liebe Freundinnen und Freunde des MTG,

die Einladungen zum Gauturntag 2013 am Samstag, dem 20. April 2013, in Hemer sind inzwischen per Post an die Vereine des Märkischen Turngaus verschickt worden. Beginn ist um 14.30 Uhr in der Gemeindehalle Ihmert, Haßbergstraße 23. Ausrichter ist der TSV Ihmert, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiert. Die Festrede wird die Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, die Abgeordnete Dagmar Freitag halten. Wir freuen uns, wenn wir uns am 20. April in Ihmert sehen!

– – – – –

Mit einem neuen Jugendausschuss geht die Märkische Turnerjugend in das Jahr 2013. Beim Gaujugendtag am 10. März in Dröschede wurden Matthias Lange (Iserlohn) zum Jugendwart und Milena Kreft (Witten) zur Jugendwartin gewählt. Die Delegierten aus den MTG-Vereinen wählten außerdem Alexander Schilken (Ennepetal) zum Jugendturnwart, Davina Lewis (Iserlohn) zur Kinderturnwartin und Sara Görsch (Ennepetal) zur Fachwartin für Eltern-und-Kind-Turnen.
Einen Bericht über den sportlichen Jugendtag gibt es unter http://www.maerkische-turnerjugend.de.

– – – – –

Der Märkische Turngau bietet einen Lehrgang zur Übungsleiter-Lizenz-Verlängerung an. Eingeladen sind aber auch alle, die sich als Übungsleiter/in oder Gruppenhelfer/in fortbilden möchten. Dabei geht es am Samstag, dem 13. April, von 9 bis 17 Uhr, und am Sonntag, dem 14. April, von 9 bis 14.30 Uhr in der Turnhalle Im Hütten in Iserlohn-Dröschede um Turnen, Spielen und Tanzen mit dem Schwerpunkt Kinderturnen. Die Lehrgangsleitung hat Gisela Brüggemann. Für Übernachtungsmöglichkeiten wird nach Wunsch gesorgt.
Genaue Informationen und Hinweise zur Anmeldung gibt es unter http://www.maerkischer-turngau.de/UeL-Verlaengerung2013.pdf.

– – – – –

Die Gaujugendmannschaftswettkämpfe im weiblichen Bereich werden in diesem Jahr am Sonntag, dem 28. April, ab 14 Uhr in der Humpfert Sporthalle in Iserlohn-Letmathe ausgetragen. Einturnen ist ab 13 Uhr möglich. Darauf weist Geräteturnwartin Lisa Elaine Hartl hin.
Eine Mannschaft besteht aus bis zu acht Turnerinnen. Pro Gerät können fünf Turnerinnen an den Start gehen, die besten drei Ergebnisse je Gerät kommen in die Wertung. Die Bildung von Wettkampfgemeinschaften ist möglich. Startberechtigt in allen Wettkampfklassen sind nur Turnerinnen, die im Jahr 2013 nicht in der Gauliga oder einer anderen höherklassigen Liga geturnt haben. Die Ausschreibung findet sich unter http://www.maerkischer-turngau.de/GJMWKw2013.pdf. Die Turnerinnen werden sich bestimmt über Zuschauer freuen!

– – – – –

Eine schöne Osterzeit wünschen

Ira Pechtel-Nondorf, Gauvorsitzende
Jürgen Taake, Gaugeschäftsführer

Über sandmaster

Schwimmfan
Dieser Beitrag wurde unter Termine, Turnen, Verbände abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.