Medaillenregen für heimische Masterschwimmer

Dessel und Winkelmann Überraschungssieger / König sichert sich sieben Medaillen / Brkowski Schnellste im lokalen Team / Ackermann holt Silber über Brust

Einen gelungenen Umstieg von der Lang- auf die Kurzbahn mit Topzeiten und 34 Medaillen (13 Gold, 14 Silber, 7 Bronze) feierten die heimischen Mastersschwimmer am letzten Sonntag bei den Südwestfalenmeisterschaften in Dortmund-Scharnhorst.

Gabriele Brkowski (AK 45/für Wiking Herne) ragte auch diesmal wieder als Schnellste heraus und glänzte bei ihren Einzelsiegen über 100 m Freistil in blendenden 1:08,93 Min. und 31,35 Sek. über 50 m Freistil. Im Quartett des TSV Vorhalle sorgte neben der Vielstarterin und siebenfacher Medaillengewinnerin Teodora König (AK 45), Sascha Dessel (AK 20) für glänzende Sprintzeiten. Das Meisterstück lieferte er über 50 m Schmetterling in 28,88 als neuer Bezirksmeister. Über 50 m Freistil in ausgezeichneten 26,84 sicherte er sich Silber und die Vizemeisterschaft. Teodora König präsentierte sich in herausragender Form bei ihren Siegen über 100 m Rücken (1:21,60), 100 m Freistil (1:11,04) und 100 m Schmetterling (1:21,51). Dazu holte sie u.a. Silber über 50 m Schmetterling (35,34), 50 m Rücken (38,77) und 50 m Freistil (32,64). Nina Becker (AK 20) überzeugte jeweils als Zweite über 50 m Brust in 40,10 und 37,02 über 50 m Schmetterling. Nach längerer Wettkampfpause kehrte auch Alina Timpeltey (AK 20) in 1:13,46 über 100 m Freistil (5.) und 33,57 (50 Freistil) erfolgreich ins Becken zurück.

Beim Quintett des SV Hagen 94 sorgte Frank Winkelmann (AK 40) als dreifacher Sieger mit Topzeiten für die Höhepunkte. Er setzte sich über 50 und 100 m Freistil in 27,66 und 1:02,48 sowie 100 m Lagen durch. Sein Favorit war aber die Glanzzeit über 100 m Schmetterling in 1:10,57 (2.). Von Undine Botz (AK 45) kamen gute 1:37,98 und der Titelgewinn über 100 m Brust. Karina Leifholz (AK 20) überzeugte auf den Rückenstrecken; ganz stark über 50 m in 37,38. Den Sprung aufs Podest verfehlte sie nur um 3/100stel Sek. Dafür gewann sie Bronze über 100 m Lagen in 1:22,36. Susanne Fischer (AK 40) hatte ihre besten Ergebnisse als jeweils Dritte über 100 m Freistil (1:17,70), 100 m Rücken (1:29,56) und 100 m Lagen in 1:31,37.

Beim Trio des TuS Beckerfeld überzeugte erneut Petra Henn (AK 60) in 58,43 über 50 m Rücken (Silber); ihre 50 m Freistilzeit in beachtlichen 53,66 wurden durch eine Frühstartdisqualifikation zunichte gemacht. Über 100 m Freistil (2.) gelang ihr eine klare Steigerung gegenüber der Langbahnbestzeit. Deutlich im Aufwind ist wieder Hans-Jürgen Ackermann (AK 70). Davon zeugen insbesondere seine Bestzeit als Überraschungszweiter über 50 m Brust (52,89), 40,33 über 50m und 1:33,70 über 100 m Freistil (jeweils 1.).

Lothar Henn kam zu Rang drei über 50 m Rücken (56,00), Platz zwei über 100 m Freistil und zum Titel über 100 m Rücken.

Die 4 x 50 m Lagenstaffel des SV Hagen 94 sorgte für einen gelungenen Wettkampfabschluss und sicherte sich Bronze mit Karina Leifholz, Undine Botz, Australienrückkehrerin Madeline Straube und Susanne Fischer in 2: 40,57.

P1020680

Die erfolgreichen heimischen Masters bei den Südwestfalenmeisterschaften vom Wochenende:

(vorne v.l.): Hans-Jürgen Ackermann, Gabriele Brkowski, Sascha Dessel, Petra Henn, Madline Straube, Karina Leifholz, Nina Becker, Lothar Henn, (hinten v.l.): Alina Timpeltey, Susanne Fischer, Frank Winkelmann, Undine Botz und Teodora König.

Über sandmaster

Schwimmfan
Dieser Beitrag wurde unter Spielbericht, Sport, Wettkampf abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.