Hallo liebe Turnfestfreundinnen und Turnfreunde,
auch wenn das Wetter noch Kapriolen schlägt, so fiebern wir doch schon den schönen Tagen entgegen, die uns im Frühling zunehmend erwarten. Und das gilt in gleicher Weise auch für das Landesturnfest in Siegen, das in 59 Tagen eröffnet wird. Betrachten Sie daher diesen Newsletter als ein kleines Ostergeschenk mit süßen Ostereiern, die unseren Vorgeschmack auf die Turnfesttage weiter steigern mögen.
In diesem Sinne wünschen wir frohe Ostertage!
4XF Games NRW 2015 – Schwtizen auf der Turnfestmeile
Gemeinsam mit dem DTB präsentiert We Do Wods die 4XF-Games NRW: Dieses Highlight wird auf der Turnfestmeile in Siegen stattfinden. Was es mit den 4XF-Games auf sich hat, kann hier ( http://www.we-do-wods.de/50/athletiktraining-crossfit-erklaerung/ ) nachgelesen werden. Die betreuende Gruppe hat bereits unwahrscheinlich viel Engagement in die Umsetzung gesteckt und eine Menge Leute mobilisiert. Heute ist die eigens programmierte Anmelde-Seite online gegangen, auf der alle Interessierten Informationen und eine Anmeldemöglichkeit für Competitions in zwei Klassen finden. Eine „Jedermann“-Klasse und eine für Fortgeschrittene. Weitere Infos gibt es auf der Facebook-Seite ( https://www.facebook.com/WEDOWODs ) von We Do Wods.
Jetzt noch Karten sichern für die Highlights beim Turnfest
Für folgende Veranstaltungen gibt es seit dem 11. März 2015 Eintrittskarten für „Nicht-Turnfestteilnehmer“ zu kaufen. Erhältlich sind sie bei der Siegener Zeitung, in der Siegerlandhalle oder online über das Gymnet.
- Kinderturnshow „Affen stark und Löwen schlau!“ / 4.6.2015 / 15 Uhr / Kosten 0,- €
- LaGYM Party – Dance Feeling / 4.6.2015 / 19:30 Uhr / Kosten 13,- €Turngala I
- 5.6.2015 / 17 Uhr / Kosten 20,- €
- Turngala II 5.6.2015 / 20 Uhr / Kosten 20,- €
- National Danish Perfomance Team/ 6.6.2015 / 15:00 Uhr / Kosten 23,- €
- Nachmittag der Älteren 6.6.2015 / 14 Uhr / Kosten 4,- €jetzt buchen [ Link ]
Mitmachangebote beim Landesturnfest in Siegen
Tolle Mitmachangebote lassen warten auf alle Turnfestteilnehmer und Besucher des LTF 2015. Für folgende Mitmachangebote wird es die Möglichkeit geben, sich noch vor Ort anzumelden. Die Kosten pro Teilnehmer betragen ohne Turnfestkarte 4,-€ und mit Turnfestkarte 3,- €
- Turnspielparcours von Donnerstag bis Samstag an der Siegerlandhalle
- Orientierungslauf für Anfänger und Fortgeschrittene, Donnerstag, Treffpunkt am Sportplatz der Bürbacher Spvg<Trimm-OL, Samstag, Treffpunkt ist oberhalb des Leimbachstadion
- Das Deutsche Gymnastikabzeichen, Freitag in der Sporthalle Fürst-Johann-Moritz Gymnasium
- Wanderung zum Kriegerdenkmal, Donnerstag, Start um 10 Uhr an der Buswenden Siegen-Eisern
- Historischer Rundweg Siegen-Achenbach, Freitag, Start um 10 Uhr an der Alten Schule Siegen-Achenbach
- Wanderung vom Breitenbachtal zum Rabenhainturm, Samstag, Start um 10 Uhr am Sportlerheim des TuS Kaan-Marienborn
Für den Turnfestlauf am Donnerstag muss die Meldung (wenn nicht über das DTB-Gymnet gemeldet wurde) über folgenden Link erfolgen:
Anmeldung Rothaarlaufserie ( http://www.rothaar-laufserie.de/html/siegen.html ) Weitere Informationen zu den Mitmachangboten in der Ausschreibung (Seite 44-45) unter ( http://www.nrw-turnfest.de )
Medienvertreter sind herzlich willkommen
Egal ob Fernsehen, Funk oder Presse: Wir freuen uns auf Sie! Landesturnfeste bieten eine tolle Kulisse für tolle Berichte und Fotos, weil das Spektrum an sportlichen Veranstaltungen einfach riesig ist. Diese Möglichkeit sollten Sie als Medienvertreter nutzen und sich für dieses Event akkreditieren. Das Akkreditierungsformular finden Sie auf der Website im Pressebereich ( http://nrw-turnfest.de/presse.html ).
Inklusion vielfältig bei der Turnfestakademie vertreten
Das Megathema „Inklusion“ ist selbstverständlich bei der Turnfestakademie genauso vertreten, wie überhaupt beim 3.NRW-Landesturnfest in Siegen. Haben doch der Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW (BRSNW) und die Turnerbünde RTB und WTB ihre seit einigen Jahren gut funktionierende fachliche Kooperation stetig ausgebaut. Im Rahmen der Turnfestakademie stellen die Referenten des BRSNW ihre hohe Kompetenz in 8 Workshops bzw. Vorträgen zur Verfügung. Dabei ist das Spektrum riesengroß und zeigt deutlich auf, wie sich die Themenbereiche der Fachverbände ergänzen können. Workshops wie „Kinderturnen inklusiv“ oder „Kindertanz inklusiv“, „Tanzen mit Menschen mit Demenz“ oder „Tanzen mit Menschen mit geistiger Behinderung“ oder das Thema „Gleichgewicht“ und „Sturzprävention“ kann allen Übungsleitern neue Anregungen geben, wie bereichernd der Umgang mit Menschen mit Behinderungen für Vereinsgruppen sein kann. Unabhängig davon, ob sie in ihren Vereinen damit bereits Erfahrungen haben oder nicht.
Buchen Sie jetzt noch bis zum 1.5.2015 Ihre Workshop-Plätze!
Jetzt zum Turnfest anmelden!! Hier geht es zum Gymnet
Hochkarätige Referenten für Workshops mit Qualität
Die Turnfest-Akademie in Siegen sorgt mit qualitativ hochwertigen Angeboten mit kompetenten und hochkarätigen Referenten dafür, dass unsere
Übungsleiter und Trainer auf dem aktuellen Stand der Entwicklung im Sport bleiben.
zu den Referenten ( http://www.nrw-turnfest.de/akademie/referenten.html )
Ausschreibung bereits online lesen! Direkt zum Download!
und noch mehr Interessantes:
- Turnfest Highlights » ( http://nrw-turnfest.de/highlights.html )
- Turnfesthelfer gesucht! » ( http://nrw-turnfest.de/aktuelles/9-aktuelles/42-noch-200-junge-leute-als-turnfesthelfer-gesucht.html )
- Akdademie » ( http://nrw-turnfest.de/akademie.html )
- Mitmachen » ( http://nrw-turnfest.de/mitmachen.html )
- Downloads » ( http://nrw-turnfest.de/organisation/downloads.html )
Impressum
Westfälischer Turnerbund e.V.
Zum Schloss Oberwerries
59073 Hamm
Telefon: 0 23 88 / 30 00 00
Telefax: 0 23 88 / 3 00 00 99
wtb@wtb.de ( wtb@wtb.de )
Vereinsregister-Nr. 609
Steuer-ID-Nr. DE 125 22022 8
Geschäftsführer
Carsten Rabe
Redaktion
Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit LTF2015
newsletter@nrw-turnfest.de ( newsletter@nrw-turnfest.de )
Verantwortlich für den Inhalt:
Carsten Rabe (WTB-Geschäftsführer)