Sommerfest Rückblick

Glück muss man haben – mit dem Wetter. Der Samstag ging zwar nicht gerade als Sommertag durch aber es hat nicht geregnet. Soweit zum Wetter.

Erstmalig haben die drei Vorhaller Sportvereine am Vossacker ein gemeinsames Sommerfest gestemmt. Nachdem wir bereits vor einigen Jahren die Eröffnung des neuen Kunststoffplatzes organisiert hatten war dies nun das zweite gemeinsame Fest am Vossacker.

Vielen Dank an dieser Stelle an  a l l e  HelferInnen aus den Vereinen. Der TSV Vorstand bedankt sich insbesondere bei den TSVerInnen die uns unterstützt haben.

Vieles war Premiere und natürlich lief nicht alles gut. Das Blau Weiß kurz vor dem Fest einen Rückzieher machen musste ist natürlich nicht schön. Alle die mit der Organisation betraut waren, kennen die Gründe und können die Entscheidung verstehen. Wenn wir 2016 wieder ein gemeinsames Fest machen wollen, sind die Blau-Weißen sicherlich an Bord.

Aber auch bei uns lief nicht alles rund. Viele Abläufe waren nicht bekannt, es fehlten Kabel, Anschlüsse und manchmal eine Kleinigkeit – man merkt, dass wir lange kein grösseres Fest mehr organisiert haben. Auch sind nicht alle Abteilungen bereit und interessiert gewesen aktiv mit zu helfen. Insbesondere am Abend haben wir die TSVer auch als Besucher vermisst. Wir müssen uns als Verein fragen, was wir besser machen können, damit auch die TSVer zum Feiern auf IHRE Vereinsanlage kommen.

Während der Vormittag in der sportlichen und versorgungstechnischen Hand von SG09 lag, waren wir am Nachmittag und Abend aktiv. Kuchentheke, Zeltresen, Cocktailbar und Musikanlage wurden von uns betreut. Das lief gut – kann aber besser werden.

🙂 Meine persönliche Erkenntnis ist, dass wir die Abteilungen mehr motivieren, verpflichten und einbinden müssen. Auch glaube ich, dass wir nicht unbedingt auf freiwillige Mitmach-Aktionen setzen sollten, sondern lieber fachliche Turniere für Boule, Darts, Basketball und Volleyball ausrichten sollten. Da haben die Abteilungen mehr Spaß und die Mitglieder mehr Interesse am Mitmachen. Auch das Thema Sportabzeichen würde ich höher bewerten und anders in das Programm integrieren. (AS) 🙂

zum Programm: Toll war auf jeden Fall das Fußball E-Jugendturnier mit 12 Mannschaften. Auch die Mitmach-Olympiade wurde von vielen Kindern angenommen.

Sportlich war das Beachvolleyball-Turnier am Nachmittag Programm. Die TSV Herren spielten hier ihre Erfahrung aus. Trotzdem waren die Herren- und Damenmannschaften von 09 mit Begeisterung dabei – obwohl sie FußballerInnen sind 😉 Gleich neben dem Beachfeld wurde von vielen Besuchern Boule ausprobiert. Dart kam leider etwas kurz – auch hier können wir noch besser präsentieren in Zukunft.

Politisch wurden wir vom Bezirks-Bürgermeister Heinz-Dieter Kohaupt, dem Bezirksvertreter Peter Timm und dem Vorhaller Ratsherrn Martin Stange besucht.

Abends war dann Ausklang im Zelt. Wegen des Wetters kam keine richtige Beachparty-Stimmung auf – wir werden uns bei den Wolkenschiebern in Haspe beschweren 😉 … und natürlich wurde N’joy vermißt – wir hatten das kurzfristig entschieden und bitten alle um Entschuldigung die sich auf diese Live-Musik gefreut hatten.

Es gibt noch keine Entscheidung ob wir auch 2016 ein gemeinsames Sommerfest veranstalten wollen. Wenn Du dazu eine Meinung hast, kannst Du sie gerne als Kommentag hier veröffentlichen oder aber als Mail an uns senden.

Über sandmaster

Schwimmfan
Dieser Beitrag wurde unter Feten&Feiern abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.