Am vergangenen Sonntag fand im Foyer der Karl-Adam-Halle die Jahreshauptversammlung des TSV Vorhalle 1879 statt. Von ca. 1.100 Mitgliedern nahmen etwas mehr als 50 TeilnehmerInnen die Gelegenheit wahr aktiv die Vereinspolitik zu diskutieren und zu gestalten.
Der Versammlungsleiter Klaus Reiter führte gut durch die umfangreiche Tagesordnung. Trotzdem waren am Ende doch fast vier Stunden vergangen, was insbesonders den ausführlichen Diskussionen zu einzelnen Punkten geschuldet war.
Aus den Abteilungen:
- Mit den Sportarten Darts und Boule eröffnet der TSV1879 neue Angebote. Die Darts Mannschaft ist im Augenblick Tabellenführer und zielt auf den Aufstieg in dieser Saison. Die Abteilung plant den Aufbau einer zweiten Mannschaft.
- Ganz junges Sportkind ist Boule. Nach dem Start im November 2015 will die Abteilung in diesem Jahr die notwendigen Strukturen aufbauen um 2017 am regulären Ligabetrieb teilnehmen zu können.
- Die großen Abteilungen Schwimmen und Turnen kämpfen mit Mitgliederrückgang, halten aber ihr umfangreiches Sportprogramm aufrecht.
- Die gemeinsam mit der TGH Wetter gegründete BG Harkortsee (Basketball) nimmt mit vielen – teilweise sehr erfolgreichen – Mannschaften am Ligabetrieb teil.
- Schmuckstück im Leistungssport ist Karate. Einige SportlerInnen dieses Teams sind inzwischen NRW Kadermitglieder und bei vielen Wettkämpfen sehr erfolgreich.
- Im Tennisbereich wird der TSV1879 in diesem Jahr eine Trainingsgemeinschaft mit der SG Blau Weiß Vorhalle eingehen.
- Für den Bereich Gesundheitssport wird im TSV1879 weiterhin ein umfangreiches Programm für Herzsport und neu für Diabetikersport angeboten.
Wichtige Themen der Versammlung waren:
- das strukturelle Defizit des Haushalts, das im Jahr 2015 zu einem Defizit von fast 10.000 Euro führte. Hierfür ist ein wesentlicher Grund der Betrieb einer vereinseigenen Gymnastikhalle, die als Ersatz für die von der Stadt Hagen geschlossenen Turnhalle Nöhstrasse dient.
- Bedingt dadurch wird der Grundbeitrag des Hauptvereins ab dem 1.1.2017 um 50 Cent erhöht.
- Wahlen des Vorstandes: 1. Vorsitzender und 1. Geschäftsführerin wurden nur für 2016 gewählt. 2017 wird ein neuer 1. Vorsitzende/r gesucht, Der 1. Geschäftsführer wird im Rahmen einer internen Rotation besetzt. Für das Jahr 2016 konnten nicht alle Funktionen des stimmberechtigten Vorstandes besetzt werden.
- Heftige Diskussionen gab es um die Kursgebühren für Mitglieder. Als Auftrag aus der Versammlung wird der Vorstand kurzfristig über die Gestaltung diskutieren und eine Lösung erarbeiten.
Ausblick für das Jahr 2016:
- Sommerfest am 18. und 19. Juni 2016
- Helfertage im April und November am Vereinsheim
- Durchführung des Sportabzeichentages der Stadt Hagen am 2. Juli 2016
… und viele Veranstaltung und Sporttermine der Abteilungen