Am 10. September 2022 ist unser langjähriger 1. Vorsitzender und Ehrenvorsitzender Hans-Dieter Becker im Alter von 89 Jahren verstorben.
In seinen jungen Jahren war er ein begeisterter Sportler der von der Leichtathletik bis zu Ballspielen viele Sportarten im TSV Vorhalle 1879 aktiv trainierte und bei Wettkämpfen und Sportligen vertrat.
Hans-Dieter Becker hat den Verein von 1970 bis zum Jahr 1988 geführt. Seine Amtszeit war geprägt von vielen wichtigen Ereignissen und einem stetigen Wachstum der Mitgliederzahlen.
Gemeinsam mit TSV Gruppen war er aktiver Teilnehmer an Gauturnfesten und Deutschen Turnfesten nach dem 2. Weltkrieg.
Er war maßgeblich an der Organisation und Durchführung der Sommerfeste des Vereins beteiligt. In den besten Zeiten war hier halb Vorhalle zum Feiern versammelt. Zunächst auf dem Platz in Funkenhausen später auf dem Sportplatz Vossacker. Diese Sommerfeste bildeten unter anderem die finanzielle Basis mit deren Hilfe später das heutige Vereinsheim errichtet werden konnte.
Hans-Dieter Becker war dem Gedanken des Turnen im klassischen Sinn verschrieben. Der Turnverein war mit seiner Kameradschaft und seinem Stammtisch für ihn ein wichtiger Bestandteil seines Lebens. Mit seinen „alten Herren“ machte er regelmäßig Wandertouren in ganz Deutschland
Nachdem er sich aus beruflichen Gründen aus der Führung des Vereins zurückgezogen hatte, verfolgte er immer noch das Geschehen in „seinem Turnverein“ aber er hielt sich mit guten Ratschlägen und Eingriffen in das Tagesgeschäft zurück. Zur 125 Jahrfeier 2004 wirkte er allerdings wieder im Festausschuss mit.
In seine Amtszeit fielen:
- der Aufschwung der Frauenabteilung zur größten Einzelgruppe im Verein
- die Gründung der Schwimmabteilung
- die Gründung einer der ersten Herzsportgruppen in NRW
- die 100 Jahrfeier des TSV im Jahr 1979
- die Renovierung des ehemaligen Union-Filmtheaters zur Gymnastikhalle
- der Stammtisch der „alten Herren“ im Vereinsheim
Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden.
Wir wollten es uns aber nicht nehmen lassen Hans-Dieter Becker die letzte Ehre im Sinne turnerischer Tradition zu geben. Nur noch sehr selten holen wir unsere historische Vereinsfahne für Ehrungen und Totengeleit von ihrem Ausstellungsort im Vereinsheim.
In diesem Fall aber haben wir uns mit einer kleinen Gruppe die Dieter noch persönlich kannten getroffen und haben dort die Fahne drei mal auf das Grab gesengt und ein Gebet gesprochen.
Hans-Dieter Becker hat die Geschichte des Vereins geprägt – wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
