Erste Bemerkung – die Not war groß – der Autor musste selber ins Wasser.
Aber wir bekommen auf jeden Fall den Ökologiepreis der Liga, da die gesamte Mannschaft mit einem einzigen – gasgetriebenen – Fahrzeug angereist ist.
Das lag im wesentlichen daran, dass
1. Arno ein gasgetriebenes Auto fährt
und
2. wir wieder nur 7 Spieler waren (und die dürfen in Arnos Auto fahren)
Meine persönliche Empfehlung war das Spiel nicht anzutreten, da wir dann 10 : 0 gewertet würden. Aber die Realität war dann besser – und fairplay heißt ja auch jedes Spiel mitzunehmen.
Viertel | Werne | SG |
1 | 2 | 1 |
2 | 2 | 0 |
3 | 0 | 2 |
4 | 5 | 1 |
Ergebnis | 9 | 4 |
Nach der subjektiven Meinung der teilnehmenden Spieler war das ein schönes Spiel. Es gab lediglich 2 Herausstellungen (auf unserer Seite) und wenig Unterbrechungen. Und es lief insgesamt gut. Der Einbruch im 4. Viertel ist wie immer der Kondition geschuldet.
Moin,
die Viertelergebnisse sind falsch: 9:4(2:1,2:0,0:2,5:1)
Meine Ergänzung zum Spielkommentar von Andreas:
Es war unsererseits ein gutes Spiel. Wieder mal war das dritte Viertel das beste Viertel, aber auch in den ersten beiden Vierteln haben wir konsequent und gut gespielt.
Das 4:3 nach den ersten drei Vierteln drückt die Spielerstärke dieser Mannschaften viel besser aus als das Endergebnis von 9:4.
Auch die Werner sagten nach dem Spiel, dass es ein tolles Spiel war.
Es wäre tatsächlich schön, wenn wir auf Dauer nicht nur den Ökologiepreis gewinnen würden. Ich denke, das ist machbar. Es wäre mehr als schade, wenn wir uns auf Dauer den Spielbetrieb nicht leisten können, weil wir für die Auswärtsspiele keine Truppe zusammen bekommen.
Arno