Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wissen Sie eigentlich, was sich hinter dem Begriff GYMWELT verbirgt? Die Dachmarke des DTB bietet für Vereine zahlreiche Möglichkeiten, sich am Markt zu positionieren und gibt der Gymnastik ein neues Gesicht.
Turnen als Leistungssport erlebt in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung. Dank der guten Arbeit in den Vereinen und den Landesleistungsstützpunkten steht auch Westfalen mit seinen Sportlerinnen und Sportlern ganz oben an der Spitze. Bestes Beispiel für perfekte Nachwuchsarbeit sind Nadine Jarosch und Nicole Ster vom TLZ-Turnteam Detmold.
Ausgabe 9 – Juni 2012 Liebe Leserinnen, liebe Leser,wissen Sie eigentlich, was sich hinter dem Begriff GYMWELTverbirgt? Die Dachmarke des DTB bietet für Vereine zahlreiche Möglichkeiten, sich am Markt zu positionieren und gibt der Gymnastik ein neues Gesicht.Turnen als Leistungssport erlebt in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung. Dank der guten Arbeit in den Vereinen und den Landesleistungsstützpunkten steht auch Westfalen mit seinen Sportlerinnen und Sportlern ganz oben an der Spitze. Bestes Beispiel für perfekte Nachwuchsarbeit sind Nadine Jarosch und Nicole Ster vom TLZ-Turnteam Detmold. Hier lesen Sie mehr. Suchen Sie auch manchmal Entspannung vom stressigen Alltag. In der Kompaktwoche Taijuquan lernen Sie die chinesische Entspannungstechnik von der Pike auf.
Motorische Grundlagen werden bereits im Babyalter gelegt. Welche Möglichkeiten gibt es, die Kleinsten frühzeitig zu fördern und in ihrem motorischen Lernen zu unterstüzen? Antworten gibt die Kursleiter-Weiterbildung Babys in Bewegung. Das Buch zur Weiterbildung ist unser Buchtipp des Monats.
Viel Spaß beim Lesen
Ihre Newsletter-Redaktion
Für Funktionsträger
Für Übungsleiter
Geschützte Marke: Gymwelt
Seitmehr als fünf Jahren wird der Begriff Gymwelt vom DTB als eigene Marke geführt. In vielen Vereinen hat sich diese Marke bereits als positiv besetztes Erkennungsmerkmal durchgesetzt und wird erfolgreich genutzt. Die vielfältigen turnerischen Angebote aus den Bereichen Gymnastik, Tanz, Fitness- und Gesundheitssport oder auch Natursport lassen sich nun unter dem Dach Gymwelt übersichtlich zusammen fassen.
Von Lippe nach London
Unter diesem Motto hatte das TLZ-Turnteam Detmold seine Sponsoren und Interessierte aus der Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung sowie den Trägern des Sports in Lippe und darüber hinaus zu einem öffentlichen Training eingeladen. In diesem Motto steckt die Botschaft, dass in Lippe Turntalente ausgebildet werden, die alle ein großes Ziel haben: die Teilnahme an Olympischen Spielen.
Taijiquan – kompakt in einer Woche
Körper, Geist und Seele in Einklang bringen – das ist das Ziel der Kompaktwoche Taijiquan, die vom 6. – 8. August in der Landesturnschule angeboten wird. Die Teilnehmer können in Ruhe die Grundschritte und Abläufe des Taijiquan kennen lernen und erleben. Eine einmalige Gelegenheit, sich mit diesem Thema intensiv und bewusst zu beschäftigen.
Babys gezielt motorisch fördern
Babys erobern sich über Bewegung und Sinneswahrnehmungen die Welt. In der DTB-Kursleiter Fortbildung Babys in Bewegung, die der Westfälische Turnerbund anbietet, werden die wichtigsten Grundlagen vermittelt, wie die Kleinsten in den einzelnen Entwicklungsphasen positiv gefördert und unterstützt werden können.
Buchtipp des Monats: Babys in Bewegung
Schon im Babyalter nehmen Eltern großen Einfluss auf die spätere Bewegungsentwicklung ihrer Kinder. Nicht zu unterschätzen ist dabei die Wechselseitigkeit zwischen körperlicher und geistiger Entwicklung. Für das Baby ist es von entscheidender Bedeutung, durch vielfältige Möglichkeiten, Erfahrungen mit allen Sinnen zu sammeln.
Impressum
Kontakt: Westfälischer Turnerbund e.V., Zum Schloss Oberwerries, 59073 Hamm, Telefon: 0 23 88 / 30 00 00, Telefax: 0 23 88 / 3 00 00 99, E-Mail: wtb@wtb.de
Vereinsregister-Nr. 609 | Steuer-ID-Nr. DE 125 22022 8
Geschäftsführendes Präsidium: Bernd Stahlschmidt (Vizepräsident Finanzen), Dr. Neil van Bentem (Vizepräsident Lehre und Ausbildung), Oliver Rabe (Vizepräsident Verbandsentwicklung), Heike Offermann (Vorsitzende Turnerjugend)
Redaktion: Geschäftsstelle Westfälischer Turnerbund e.V. (newsletter@wtb.de)
Verantwortlich: Carsten Rabe (Geschäftsführer Westfälischer Turnerbund)
Powered by Joobi