Anlässlich der 22. Karate Weltmeisterschaften in der ÖVB Arena in Bremen, stand ein noch nie auf der Welt dagewesender Lehrgang statt.
86 Top Trainer aus ganz Deutschland unterrichteten in verschiedenen Trainingseinheiten vom 1.11. bis zum 3.11 jeweils 10 Stunden täglich. Ein wahrer Karatetrainingsmarathon.
Genannt wurde dieses einzigartige Ereignis „Der Milleniumslehrgang, Breitensport trifft auf Spitzensport“.
Aus der Karateabteilung des TSV Vorhalle 1879 e.V. traten 4 Kämpfer den Weg zu diesem Lehrgang an. Mit dem großen Ziel vor Augen am vierten Tag den 4.11. sich der nächsten Gürtelprüfungen zu stellen sich Daniel Pianu, David Knispel, Santina Pianu und Sarah Knöchel den herrausforderungen des Lehrgangs und trainierten beinahe 30 Stunden in 3 Tagen.
Am Dienstag war es dann soweit.Santina Pianu und Sarah Knöchel stellten sich der Prüfungskomission mit Thomas Prediger (Leistungssport Referent aus NRW) und Helmut Spitznagel.
Beide zeigten sich von ihrer besten Seite und überzeugten so die Prüfer. Beide bestanden ihre Prüfung und konnten am Ende des Tages stolz ihre Urkunde entgegen nehmen.Sarah Knöchel besteht die Prüfung zum 6.Kyu (Grüner Gurt) und Santina Pianu besteht die Prüfung zum 3.Kyu (Brauner Gürtel)
David Knispel und Daniel Pianu stellten der Prüfungskomission für Meisterprüfungen. Prüfer dieser Kommision waren Großmeister Ibrahim Altinova und Großmeister Antonio Dionisio ( beide 7.Dan Shotokan Karate).
In der zweistündigen harten Prüfung bestanden beide mit überragenden Leistungen und bekamen großes Lob beider Prüfer zugesprochen. So konnten auch beide am Ende des Tages ihr lang ersehntes DAN-Diplom entgegen nehmen. David Knispel besteht die Prüfung zum 1. Dan und Daniel Pianu die Prüfung zum 2. Dan.