Stellungnahme zum Leserbrief von Michael Stiemert
WP 08.08.17 zur Kooperation zwischen TGH Wetter und TSV Vorhalle Basketball
Was Herr Stiemert in seinem Leserbrief behauptet, entspricht so nicht den Tatsachen.
Es ist so, dass die ersten zehn Spieltage der 1. Herrenmannschaft in der Basketballoberliga nicht in der Karl-Adam-Halle in Hagen-Vorhalle ausgetragen werden können, dies betrifft aber lediglich vier Heimspiele und sechs Auswärtsspiele, und nicht, wie von Herrn Stiemert fälschlicherweise geschrieben, zehn Heimspiele.
Selbstverständlich wurde seitens der BG Harkortsee für diese Termine die Sporthalle Oberwengern bei der Stadt Wetter angefragt, diese stand aber aufgrund anderer Belegungen nicht zur Verfügung. Da die Spieltage von Verbandsseite festliegen, musste hier also auf andere, geeignete Hallen ausgewichen werden, die vom Stadtsportamt zur Verfügung gestellt werden. Dies ist keine Böswilligkeit der BG Harkortsee. In Wetter ist nur die Halle Oberwengern für Landes- und Oberligaspielbetrieb geeignet.
Falsch ist auch, dass keine Spiele mehr in Wetter stattfinden und der Basketball aus Wetter „verschwunden“ ist. Die 3. Herrenmannschaft (und zu Zeiten ihres Bestehens auch die 4. Herrenmannschaft) trägt ihr Heimspiele komplett in Wetter aus. Auch die Jugendspiele fanden in den vergangenen Jahren zu mehr als 50% in Wetter statt. Jugendspiele übrigens, die es ohne die Kooperation der beiden Vereine, in dieser Zahl und Qualität gar nicht mehr gegeben hätte.
Richtig ist, dass die 1. und 2. Herrenmannschaft sowie die Damen in der Karl-Adam-Halle in Hagen-Vorhalle trainieren und spielen. Dort stehen Trainingszeiten zur Verfügung, die in Wetter leider so nicht vorhanden sind. Seitens der Spieler hat es darüber bisher keine Beschwerden gegeben, zumal die Karl-Adam-Halle von Wetter aus in wenigen Minuten zu erreichen ist, ohne die leidige Sperrung der Obergraben-Brücke ein Katzensprung, also keine unzumutbare Entfernung darstellt.
Es sorgt schon für Verwunderung, wenn ein ehemaliges Vorstandsmitglied der TGH Wetter über die Zeitung kommuniziert, ohne die Hintergründe bei den Verantwortlichen zu hinterfragen und so eine erfolgreiche Kooperation schlecht redet. Gemeinsam wurde in den letzten Jahren fast jede Jugendklasse besetzt, Schul-AG’s und Schulsportstunden durchgeführt, Feriencamps für Kinder und Jugendliche angeboten und das Sportkarussell in Wetter begleitet, um nur einige positive Aspekte zu nennen, von denen beide ursprünglichen Vereine profitiert haben. Dies auf eine Ebene der Rivalität zwischen den beiden Vereinen und Städten zu bringen ist sicher nicht förderlich.
Michael Jäger, 1. Vorsitzender,
im Namen des Vorstandes der BG Harkortsee